FUNCTIONAL TRAINING
Mangelnde Bewegung, beruflich bedingte Zwangshaltungen oder einseitige Belastungen beim Sport führen häufig zu unbewussten Ausgleichsmechanismen des Körpers. Diese Defizite bleiben bei der klassischen medizinischen Behandlung häufig unentdeckt, wodurch sich körperliche Baustellen zeigen können. Eine Bewegungsanalyse identifiziert schnell und zuverlässig dysfunktionale Bewegungsmuster, schafft damit die Grundlage für die Auswahl geeigneter Korrekturübungen und beseitigt körperliche Schwachstellen.
Eine uneingeschränkte Beweglichkeit und gute motorische Kontrolle (Stabilität) sind die Grundvoraussetzung, um fundamentale Bewegungsmuster korrekt und ohne Schmerzen auszuführen. Wenn man dieser Philosophie folgt, kann man als aktiver Mensch seine körperliche Gesundheit wiederherstellen und seine Fitness verbessern.
Funktionelles Training arbeitet mit Bewegungen, die jeder Mensch in der frühkindlichen Entwicklung erlernt. Deshalb profitieren nicht nur ambitionierte Hobby- oder Profisportler von dieser Trainingsform, sondern auch Personen, die körperlich einfach wieder ins Lot kommen wollen.
"Mobility before Stability"
"Stability before Movement"
"Movement before Strength"
(Zitat Gray Cook - Functional Movement Systems)
Was unterscheidet Funktionelles Training von anderen Trainingsarten?
- Functional Training kümmert sich um die Bewältigung von Alltagsbelastungen und erhöht damit die Lebensqualität
- Functional Training steigert die Leistungsfähigkeit und reduziert die Verletzungsgefahr beim Sport
- Functional Training führt in überschaubarer Zeit zu messbaren Erfolgen
- Functional Training lässt sich mit wenig Equipment und geringem Platzbedarf auch leicht zu Hause durchführen
- Es werden komplexe Bewegungsabläufe trainiert, anstatt Muskeln isoliert zu kräftigen
- Der Trainingsplan wird individuell gestaltet, immer wieder neu angepasst und damit einer Monotonie vorgebeugt
- Trainingsfortschritte werden durch standardisierte Testverfahren regelmäßig überprüft
- Für ein effektives Workout benötigt man weniger als 30 Minuten